Das vorliegende Verzeichnis derjenigen mährischen und böhmischen Exulanten, die eine neue Heimat in Herrnhut und der erneuerten BrüderUnität fanden, geht auf das alte Verzeichnis der Synode von 1756 zurück. Es wurde mit weiteren Verzeichnissen aus dem 18. Jahrhundert verglichen, anhand der neueren Forschung erheblich ergänzt und auf den neusten wissenschaftlichen Stand gebracht. Es enthält nicht nur die deutschsprachigen Mähren und Böhmen, sondern auch die tschechischen, soweit sie nicht nach Berlin auswanderten.