Der inhaltlich umfangreiche und reich bebilderte Band "Aufbruch_Netz_Erinnerung. 300 Jahre Herrnhut" erscheint als besonderer Beitrag zum Herrnhuter Jubiläumsjahr.
In den ersten 7 Kapiteln ist die Entwicklung der Stadt über die drei Jahrhunderte dargestellt. Im zweiten Teil des Buches werden in 39 Aufsätzen ganz unterschiedliche Herrnhuter Themen in detaillierter Weise behandelt; darunter auch seltener bearbeitete Felder wie das Apothekenwesen, der Sport, der Kulturbund, der Herrschaftsgarten oder die Herrnhuter Siegelmarken.
Schließlich macht ein umfangreicher Anhang mit chronologischen Daten, historischen Karten, einer ausführlichen Bibliographie sowie einem Abbildungs- und Personenverzeichnis eine weitere Vertiefung möglich.
Herausgegeben wird dieser Jubiläumsband von Konrad Fischer und Peter Vogt in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und dem Unitätsarchiv Herrnhut. |
30,00 €
*
|
|
Dieses Buch erscheint zum 125-jährigen Bestehen der Herrnhuter Sterne Manufaktur. Es ist ein Buch über den Herrnhuter Stern, seine Geschichte und die Entwicklung der Manufaktur mit den wichtigsten Produktinnovationen. Inhaltlich wie bildlich ergänzt diese Publikation das bisherige Standard-Büchlein »… und leuchtet in die ganze Welt«. Denn sie beleuchtet den Herrnhuter Stern im Kontext der Entstehung Herrnhuts und verortet ihn darüber hinaus in einer äußerst geschichtsträchtigen Region. Autor Peter Ufer stellt diesen größeren Zusammenhang her. Auch hat er in seinem unnachahmlichen Stil die neuere Entwicklung der Herrnhuter Sterne GmbH eingefangen, so dass sich ein umfassendes und sehr aktuelles Bild ergibt. Das gebundene Buch umfasst 120 Seiten und ist reich bebildert. Es enthält viele bislang nicht veröffentlichte Fotos. |
24,95 €
*
|
|
Unter dem Titel "Herrnhuter Wörterbuch" ist im Jahr 2023 eine 2. erweiterte und überarbeitete Ausgabe des Büchleins "Kleines Lexikon von brüderischen Begriffen" erschienen, zusammengestellt von Paul Peucker, herausgegeben vom Unitätsarchiv in Herrnhut. |
12,90 €
*
|
|
Sieben hohe Himalaya-Gipfel (»sieben Buddhas«) umgeben die Station von Kyelang. Doch weit höher sind die Herausforderungen, welche die Missionare überwinden müssen … Ein hartes Pflaster bietet das tibetische Lahoul-Tal dem Evangelium: Dämonenglaube, strenger Buddhismus und Traditionen beherrschen die Bevölkerung, sodass für die drei Missions-Ehepaare Erfolg nur schwer ersichtlich ist. Und was bedeutet überhaupt »Erfolg«? Zählt denn nur die Menge an Bekehrungen? Nicht nur diese Frage macht das Zusammenleben auf dem Missionsgehöft konfliktreich: Babys werden geboren und sehr unterschiedlich betrachtet, Tibeter werden Christen und begehen doch folgenreiche Sünden. Lawinen, Erdbeben, Tod und Krankheit ziehen vielem einen Strich durch die Rechnung … Gleichzeitig versucht Wilhelm, eine weitere Missionsstation aufzubauen, und scheitert ständig an den Behörden – bis am Ende dann doch Gottes Gnade sichtbar strahlen kann! Ruth Schiel verfasst mit diesem Buch einen stimmungsvollen Nachfolgeband zu "Hochzeit in Tibet" (Band 7 der Reihe »starkundmutig«).
|
16,90 €
*
|
|
51 - 54 von 54 Ergebnissen |
|