Geschichte der Ansiedlung böhmischer Glaubensflüchtlinge im 18.Jahrhundert in Berlin-Friedrichstadt und Berlin- Neukölln von Edith Sterik |
28,00 €
*
|
|
Band 1 der Kinderbuchreihe Emmi und Jonas, geeignet zum Vorlesen für Vorschulkinder und zum Selbst-Lesen für Grundschüler
|
9,90 €
*
|
|
Predigten aus der Herrnhuter Brüdergemeine beigefügt einige neue Lieder zum Kirchenjahr und zu besonderen Anlässen (244 Seiten) |
39,00 €
*
|
|
On the Trail of Faith A companion for the sculpture trail from Herrnhut to Großhennersdorf
|
4,80 €
*
|
|
Lubina Mahling würdigt die Persönlichkeit den Reichsgrafen von Gersdorf als zentralen politischen Akteur und engagierten Pietisten unter den Sorben im 18. Jahrhundert. |
29,90 €
*
|
|
Das Wirken der mährischen Exulantinnen und ihre Lebensläufe. |
18,50 €
*
|
|
Nachdruck der ersten und ältesten Missionsgeschichte der Brüdergemeine, die handschriftlich eine Titelseite und sieben Textseiten des Grafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf umfasste, mit Anmerkungen von Andreas Tasche, Pfarrer der Brüdergemeine und Mitarbeiter im Herrnhuter Missionshilfe e.V.. |
6,80 €
*
Auf Lager |
|
Die Tübinger Dissertation aus dem Jahre 1949 zeichnet ein Bild der verschiedenen Entwicklungsstufen der Verfassung der Evangelischen Brüder- Unität im 18.Jahrhundert. Sie geht von dem philadelphischen Gemeindeverständnis Zinzendorfs aus, das sich in den Herrnhuter Statuten von 1727 spiegelt und zeichent von dort ausgehend die logische Entfaltung zu einer eigenständigen Freikirche nach. 141 Seiten, keine Abbildungen |
12,00 €
*
|
|
Entstehung und Geschichte der Herrnhuter Gartenhäuser |
5,00 €
*
|
|
31 - 40 von 45 Ergebnissen |
|