Einen winzigen Ausschnitt aus dem umwälzenden, arbeitsintensiven und spannenden Geschehen jener Jahre beschreibt der Essay von Andreas Tasche, der das Privileg besaß, schon als Jugendlicher mit mehreren Dutzend Personen bekannt und teilweise sogar befreundet gewesen zu sein, die später in den Wendejahren landesweit populär wurden. Der Essay möchte nebenher für die Nachgeborenen sowie für diejenigen, die den nach 40 Jahren untergegangenen anderen deutschen Staat nicht kannten oder sich für ihn nicht interessierten oder aber schon vergessen haben, wie es damals war, ein Stück DDR‐Erklärung sein.
Einband: Softcover
Seitenzahl: 75
Fotos/Abbildungen: reich bebildert
Verlag: wortimbild
Erscheinungsjahr: 2020
Maße: 210 x 150 x 7 mm
ISBN: 9783886540495