Das vorliegende Buch von Dietrich Meyer versucht, die wichtigsten Einschnitte in der Geschichte des Zinzendorf-Herrenhauses in Berthelsdor zu berücksichtigen (Kauf 1722, Übernahme durch die Brüder-Unität und Erweiterung des Hauses 1791, Verpachtung 1913). Selbstverständlich wurden die einzelnen Ortsherrschaften von Berthelsdorf behandelt, aber auch einzelne Gestalten der seit 1791 im Schloss tagenden Leitung der Brüder-Unität. Da das Gut im 18. Und 19. Jahrhundert als landwirtschaftliche Einnahmequelle für die Unität von Bedeutung war, kommen auch seine in und für Berthelsdorf tätigen Verwalter und ihre Aufgaben in den Blick.
Das Buch geht zurück auf Kurzreferate, die jeweils am Tag des offenen Denkmals für ein allgemeines Publikum gehalten wurden. Ziel war es, anhand von Fotos oder einer Urkunde den Besuchern einen Einblick in die Geschichte des Zinzendorf-Herrenhauses zu geben. So entstanden 20 Kapitel vom Kauf des Hauses durch Zinzendorf 1722 bis zum Verkauf des Schlosses durch die Brüder-Unität im Dritten Reich.
Einband: Softcover Seitenzahl: 196 Seiten Fotos/Abbildungen: zahlreiche farbige Fotos von Gemälden sowie Abbildungen und Illustrationen Verlag: Herrnhuter Verlag Herrnhut Erscheinungsjahr: 2022 Maße: 218 x 153 x 11 mm ISBN: 978-3-931956-68-4