Meine Einstellungen
Versandland
Ihr Warenkorb ist leer.

Margrit Kessler-Lehmann: Gnadenfeld - Eine Herrnhuter Siedlung in Oberschlesien

Art.Nr.: 30001026
Margrit Kessler-Lehmann: Gnadenfeld - Eine Herrnhuter Siedlung in Oberschlesien
Margrit Kessler-Lehmann: Gnadenfeld - Eine Herrnhuter Siedlung in Oberschlesien
Margrit Kessler-Lehmann: Gnadenfeld - Eine Herrnhuter Siedlung in Oberschlesien
Margrit Kessler-Lehmann: Gnadenfeld - Eine Herrnhuter Siedlung in Oberschlesien
Lieferzeit: 6-7 Tage
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anzahl
In den Warenkorb
  • Details
Produktbeschreibung
Die Anfänge Gnadenfelds gehen auf die gescheiterte Gemeingründung Rösnitz zurück. Trotz einer von Friedrich dem Großen ausgestellten Konzession war eine Entwicklung an diesem Ort nicht möglich. Erst mit dem Kauf des Rittergutes Pawlowitzky durch Ernst Julius von Seidlitz, in räumlicher Nähe von Rösnitz, dem späteren Gnadenfeld, wurden 1782 neue Voraussetzungen für die Aufnahme von böhmisch-mährischen Flüchtlingen und die Gründung einer Herrnhuter Brüdergemeine geschaffen.
Gnadenfeld ist zwar auch eine typische Handwerkersiedlung der Brüdergemeine, aber die Landwirtschaft spielt in diesem fruchtbaren oberschlesischen Schwarzerdegebiet eine wichtige Rolle. Und ausgerechnet diese Brüdergemeine wurde mehr als 100 Jahre, von 1818-1920, Heimstadt des Theologischen Seminars der Brüder-Unität, wovon Gnadenfeld sehr profitiert hat.

Einband: Softcover
Seitenzahl: 129
Fotos/Abbildungen:
Verlag: Herrnhuter Verlag
Erscheinungsjahr: 2009
Maße: 224 x 154 x 13 mm
ISBN: 978-3-931956-31-8